Auch kleine Schritte zählen beim Projekt Natur findet Stadt.
Im Garten von Christian Notz hängt ein neues Wildbienenhaus und damit die emsigen Wildbienen in der unmittelbaren Umgebung ausreichend Nahrung finden, erfährt der Rasen, auf dem Klee und Kleine Braunelle wachsen, einen gestaffelten Schnitt. Ein kleiner Teil der Rasenfläche wurde in ein Gemüsebeet verwandelt. Über Fenchel und Möhre im Beet wird sich der Schwalbenschwanz freuen, der in den umliebenden Gärten häufiger zu beobachten ist.
Aber nicht nur im Wildbienenhaus wird Brutpflege betrieben. Auch der Garten-Schopf bietet Halbhöhlenbrütern wie dem Hausrotschwanz optimale Nistmöglichkeiten. Leider waren die Jungvögel zum Zeitpunkt des Apéros bereits ausgeflogen.
An einer Erweiterung der Fassadenbegrünung wird weiter gearbeitet. Der Start erfolgte mit Celmatis und Zucchetti.
Schreiben Sie uns
Das Naturama steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie oder liefern weitere Informationen.
Das Naturama steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie oder liefern weitere Informationen.