Gipf-Oberfrick

Unordnung schützt Artenvielfalt.

Gipf-Oberfrick war in Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aaargau zwischen 2022 und 2024 im Projekt NATUR FINDET STADT aktiv. 
Bis Ende 2024 profitierten 31 Garten- oder Balkonbesitzende von einer kostenlosen Naturgartenberatung, finanziert vom Jurapark Aargau. Im Projektzeitraum hat der NVV Gipf-Oberfrick ausserdem zu einem Strauchschnittkurs, zwei Pflanzenbörsen und drei abendlichen Gartenrundgängen eingeladen. Die Pflanzenbörse und der Gartenrundgang werden auch nach Abschluss des Projekts jährlich stattfinden.
Im Mai 2025 wurde NATUR FINDET STADT anlässlich der Pflanzenbörse offiziell beendet, mit einem Rundgang zu der vor drei Jahren anlässlich vom Start von NATUR FINDET STADT angesähten Blumenwiese beim Schulhaus. 

Möchten auch Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon mehr Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen schaffen?

Lassen Sie sich von den zahlreichen Ideen im Massnahmenkatalog inspirieren und melden Sie sich für eine kostenlose Naturgartenberatung an!


Haben Sie Ihr Aufwertungsprojekt bereits umgesetzt?

Teilen Sie Ihre Begeisterung mit Ihren Nachbarn, Freunden und Bekannten!



Es sind keine Artikel für diese Kategorie vorhanden.

Blütenvielfalt als Strassenbegleitung.
Leben statt Beton.
Kühlende Bäume statt unerträgliche Hitze.
Farbenpracht statt eintöniges Grün.