Nach beinahe zehn Jahren war eine Auffrischung des Wildbienenhotels beim Gemeindehaus längst überfällig. Bei heissen Temperaturen traf sich eine kleine, aber engagierte Gruppe, um das Projekt in die Tat umzusetzen.
Zunächst wurde das alte Füllmaterial vollständig entfernt und das bestehende Grundgerüst stabilisiert. Anschliessend kamen die neuen Elemente zum Einsatz. Bereits zugeschnittene Holzblöcke wurden mit Bohrlöchern in verschiedenen Durchmessern versehen. Besonders viel Freude hatten die „kleinen“ Helfer beim Bündeln der beeindruckenden Menge von über 5'000 Bambus- und Schilfröhrchen.
Totholz, Strangfalzziegel und Lehmkisten standen bereits bereit und konnten direkt in das Grundgerüst integriert werden. Nachdem alle Materialien sorgfältig platziert waren, wurde zum Abschluss ein Schutzgitter angebracht.
Schon während der Arbeiten zeigten sich erste neugierige Wildbienen und inspizierten die neuen Nistplätze – ein schönes Zeichen dafür, dass sich der Einsatz gelohnt hat.
Ein besonderes Highlight für die Kinder: Sie durften ihr eigenes kleines Wildbienenhotel in einer Konservendose gestalten. Mit verschiedenen Röhrchen, Farbe und witzigen Wackelaugen entstanden kreative Minihotels für den heimischen Garten oder Balkon.