Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Logo der Website
  • Aktive Gemeinden
  • Aktiv werden
    • als Gemeinde
    • als Privatperson
    • im Naturgarten Netzwerk
  • News
  • Downloads
  • Über uns
close

Kinderspielplatz beim Gemeindehaus Schneisigen

23. Juni 2025
Tanja Wiedemann

Nach beinahe zehn Jahren war eine Auffrischung des Wildbienenhotels beim Gemeindehaus längst überfällig. Bei heissen Temperaturen traf sich eine kleine, aber engagierte Gruppe, um das Projekt in die Tat umzusetzen.

Zunächst wurde das alte Füllmaterial vollständig entfernt und das bestehende Grundgerüst stabilisiert. Anschliessend kamen die neuen Elemente zum Einsatz. Bereits zugeschnittene Holzblöcke wurden mit Bohrlöchern in verschiedenen Durchmessern versehen. Besonders viel Freude hatten die „kleinen“ Helfer beim Bündeln der beeindruckenden Menge von über 5'000 Bambus- und Schilfröhrchen.

Totholz, Strangfalzziegel und Lehmkisten standen bereits bereit und konnten direkt in das Grundgerüst integriert werden. Nachdem alle Materialien sorgfältig platziert waren, wurde zum Abschluss ein Schutzgitter angebracht.

Schon während der Arbeiten zeigten sich erste neugierige Wildbienen und inspizierten die neuen Nistplätze – ein schönes Zeichen dafür, dass sich der Einsatz gelohnt hat.

Ein besonderes Highlight für die Kinder: Sie durften ihr eigenes kleines Wildbienenhotel in einer Konservendose gestalten. Mit verschiedenen Röhrchen, Farbe und witzigen Wackelaugen entstanden kreative Minihotels für den heimischen Garten oder Balkon.

Wildbienenhotel
Die Erneuerung des Wildbienenhotels startet.
Wildbienenhotel bei der Kräuterspirale
Neu steht das Wildbienenhotel bei der Kräuterspirale.
Wildbienenhotel vorher-nachher
Im Vergleich ist die Aufwertung besonders gut zu erkennen.
Individuelle Insektenhotels
Der Bau eigener Hotels zum Mitnehmen hat die Kinder begeistert.

Schneisingen

Wappen von Schneisingen

Über NATUR FINDET STADT

Das Projekt NATUR FINDET STADT wird in verschiedenen Gemeinden des Kantons Aargau umgesetzt. Die aktiven Gemeinden unterstützen die naturnahe Aufwertung öffentlicher und privater Flächen. Keine Fläche ist zu klein, um reich zu sein!

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
To top

© Copyright 2025 Naturama Aargau. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.