Das Projekt NATUR FINDET STADT unterstützt Gemeinden im Kanton Aargau dabei, ihre Gärten naturnah zu gestalten und so Lebensräume für einheimische Tiere und Pflanzen zu schaffen. Besonders schön ist, dass die Gemeinde Schneisingen bereits im dritten Jahr aktiv dabei ist und 15 private Gartenbesitzerinnen und -besitzer beraten wurden, um ihre Gärten oder Balkone in kleine Naturoasen zu verwandeln.
Das Motto „Vielfalt statt Langeweile“ bringt es wunderbar auf den Punkt – solche naturnahen Flächen sind nicht nur gut für die Natur, sondern auch für unser Wohlbefinden. Die Gartenapéros, bei denen Gäste und Nachbarn die umgesetzten Massnahmen in den Gärten bei einem gemütlichen Beisammensein kennen lernen konnten, sind eine tolle Idee, um das Bewusstsein für naturnahe Gestaltung zu fördern und noch mehr Menschen zu motivieren, eigene Oasen zu schaffen.
Es freut uns sehr, dass das Projekt bereits einige Privatpersonen dazu inspiriert hat, auch auf kleinen Flächen einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten. Ein herzliches Dankeschön geht an die Familien Usteri und Messmer für ihr Engagement bei ihren Gartenanlässen, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten. Solche Initiativen zeigen eindrucksvoll, was für positive Veränderungen im eigenen Garten möglich sind und wie viel Freude und Inspiration daraus entstehen können!
Für die Projektleitung in Schneisingen: Andres Hochuli, Mitglied NVV + NLK