Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Logo der Website
  • Aktive Gemeinden
  • Aktiv werden
    • als Gemeinde
    • als Privatperson
    • im Naturgarten Netzwerk
  • News
  • Downloads
  • Über uns
close

In Schneisingen entstand eine Totholzhecke

10. August 2025
Andres Hochuli

Totholzhecken anstelle eines Maschendrahtzauns - eine grossartige Initiative durfte der NVV Schneisingen umsetzen! Es ist wirklich beeindruckend, dass 12 Aktivmitglieder des NVV Schneisingen am Samstagmorgen, 9. August 2025, eine Totholzhecke zur Abgrenzung des neuen Kindergartens gegenüber dem Kulturland gebaut haben. Solche Massnahmen tragen erheblich zur Biodiversität bei, indem sie Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten schaffen. Das Projekt «NATUR FINDET STADT» zeigt, wie wichtig es ist, naturnahe Flächen in öffentlichen Räumen zu erhalten und zu fördern. Eine kleine Oase mehr ist definitiv ein Gewinn für die Umwelt und die Gemeinschaft! 

Totholzhecke entsteht
Pfählung
Totholzhecke entsteht
Arbeitsbeginn beim Arbeitseinsatz des NVV Schneisingen Im Rahmen des NFS-Projekts
Totholzhecke entsteht
Passendes Astmaterial wird aussortiert.
Totholzhecke entsteht
Äste werden sortiert...
Totholzhecke entsteht
... und fachgerecht zerkleinert.
Totholzhecke entsteht
Danach werden die Äste verteilt.
Totholzhecke entsteht
Für Stabilität werden die einzelnen Äste eingeflochten.
Totholzhecke entsteht
Auch mit der Motorsäge wird gearbeitet.
Totholzhecke entsteht
Ein erster Zwischenstand zeigt das Ausmass der Totholzhecke.
Totholzhecke entsteht
Die Äste werden von unten nach oben eingefüllt.
Totholzhecke entsteht
Der Asthaufen wird kleiner, die Totholzhecke immer voller.
Totholzhecke entsteht
Durch Hüpfen und Stampfen werden die eingeflochtenen Äste verdichtet.
Totholzhecke entsteht
Beim Arbeitseinsatz ist Kraft gefragt!
Totholzhecke entsteht
Das Aufräumen schliesst einen erfolgreichen Arbeitseinsatz ab.
Totholzhecke entsteht
Gruppenbild 1 der gschaffigen Menschen.
Totholzhecke entsteht
Gruppenbild 2 der gschaffigen Menschen.
Totholzhecke entsteht
Ein erfolgreicher Arbeitseinsatz geht zu Ende.
Totholzhecke entsteht
Ein erfolgreicher Arbeitseinsatz geht zu Ende.

Schneisingen

Wappen von Schneisingen

Über NATUR FINDET STADT

Das Projekt NATUR FINDET STADT wird in verschiedenen Gemeinden des Kantons Aargau umgesetzt. Die aktiven Gemeinden unterstützen die naturnahe Aufwertung öffentlicher und privater Flächen. Keine Fläche ist zu klein, um reich zu sein!

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
To top

© Copyright 2025 Naturama Aargau. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.