News aus den aktiven Gemeinden Gemeinde - Alle -AarauBadenBibersteinBruggGipf-OberfrickGontenschwilHellikonKallernKüttigenMellingenMenzikenMoosleerauMuriNaturgarten NetzwerkNiederlenzNiederrohrdorfObersiggenthalReinachRheinfeldenRothristSchneisingenStaufenUnterkulmWittnauWohlenWölflinswil-OberhofWürenlingenZeiningenZofingenZurzach Blühende Oase bei der Raiffeisenbank Obersiggenthal 12. März 2025 Im Obersiggenthaler Ortsteil «Nussbaumen» hat die Raiffeisenbank im November 2023 eine Biodiversitätsfläche geschaffen. Gelungener Startanlass in Wittnau 2. März 2025 Am Samstag, 9. November 2024 fand in Wittnau der Startanlass für das Projekt "NATUR FINDET STADT" statt. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner erhielten wertvolle Informationen zur Steigerung der Biodiversität in Gärten und auf Balkonen. Erfolgreiche Einweihung der Vorzeigeflächen in Reinach 30. Januar 2025 Am 15. Juni 2024 wurden die beiden Vorzeigeflächen in Reinach der interessierten Bevölkerung vorgestellt. Startanlass in Wittnau steht vor der Tür 6. November 2024 In Wittnau findet am 09.11.2024 nachmittags der Startanlass im Projekt NATUR FINDET STADT statt. Vier Freiämter NATUR FINDET STADT - Dörfer im Portrait der AZ 10. September 2024 2018 ist die Gemeinde Wohlen als Pionierin ins Projekt «NATUR FINDET STADT» eingestiegen. Unterdessen haben sich auch Muri, Kallern und Auw dem Naturama-Projekt unterdessen angeschlossen. Die AZ zeigt, warum es sich für Dörfer jeder Grösse lohnt. Ruderalhügel mitten im Verkehr in Schneisingen 3. September 2024 Der vor einem Jahr in Schneisingen bepflanzte Kreisel sowie die angrenzenden Ruderflächen blühten im Juli/August 2024 bereits wunderbar. Kleine Naturmassnahmen in Schneisingen – das ist doch zu wenig?! 3. September 2024 Private Gartenbesitzer zeigen Hemmungen, ihre Umsetzungen als Beispiel für andere zu präsentieren. Begründung: Das ist doch zu wenig! Natürliche Gefässfüllung mit Slowflowers in Zetzwil 14. August 2024 Das Naturgarten Netzwerk und Nicole Widmer vom Blumenatelier Zetzwil laden am Samstag, 31. August, von 9:30 bis 11:30 Uhr ein, gemeinsam blumige Arrangements zu gestalten. Inspirierende Naturgarten- und Terassenberatungen in Staufen 7. August 2024 Staufner:innen erfreuen sich laufend an den kostenlosen Gartenberatungen von NATUR FINDET STADT. Lassen Sie sich von den bereits erfolgten vielseitigen Umsetzungen inspirieren. 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte »
Blühende Oase bei der Raiffeisenbank Obersiggenthal 12. März 2025 Im Obersiggenthaler Ortsteil «Nussbaumen» hat die Raiffeisenbank im November 2023 eine Biodiversitätsfläche geschaffen.
Gelungener Startanlass in Wittnau 2. März 2025 Am Samstag, 9. November 2024 fand in Wittnau der Startanlass für das Projekt "NATUR FINDET STADT" statt. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner erhielten wertvolle Informationen zur Steigerung der Biodiversität in Gärten und auf Balkonen.
Erfolgreiche Einweihung der Vorzeigeflächen in Reinach 30. Januar 2025 Am 15. Juni 2024 wurden die beiden Vorzeigeflächen in Reinach der interessierten Bevölkerung vorgestellt.
Startanlass in Wittnau steht vor der Tür 6. November 2024 In Wittnau findet am 09.11.2024 nachmittags der Startanlass im Projekt NATUR FINDET STADT statt.
Vier Freiämter NATUR FINDET STADT - Dörfer im Portrait der AZ 10. September 2024 2018 ist die Gemeinde Wohlen als Pionierin ins Projekt «NATUR FINDET STADT» eingestiegen. Unterdessen haben sich auch Muri, Kallern und Auw dem Naturama-Projekt unterdessen angeschlossen. Die AZ zeigt, warum es sich für Dörfer jeder Grösse lohnt.
Ruderalhügel mitten im Verkehr in Schneisingen 3. September 2024 Der vor einem Jahr in Schneisingen bepflanzte Kreisel sowie die angrenzenden Ruderflächen blühten im Juli/August 2024 bereits wunderbar.
Kleine Naturmassnahmen in Schneisingen – das ist doch zu wenig?! 3. September 2024 Private Gartenbesitzer zeigen Hemmungen, ihre Umsetzungen als Beispiel für andere zu präsentieren. Begründung: Das ist doch zu wenig!
Natürliche Gefässfüllung mit Slowflowers in Zetzwil 14. August 2024 Das Naturgarten Netzwerk und Nicole Widmer vom Blumenatelier Zetzwil laden am Samstag, 31. August, von 9:30 bis 11:30 Uhr ein, gemeinsam blumige Arrangements zu gestalten.
Inspirierende Naturgarten- und Terassenberatungen in Staufen 7. August 2024 Staufner:innen erfreuen sich laufend an den kostenlosen Gartenberatungen von NATUR FINDET STADT. Lassen Sie sich von den bereits erfolgten vielseitigen Umsetzungen inspirieren.